Autor: Sabine Jutta Burckhardt

Expertengespräch I

von Sabine Burckhardt

Diese Woche fanden in beiden Seminaren die ersten Expertengespräche statt. Eingeladen wurden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Museumspädagogik, Grafikdesign, Audiovisuelle Produktion und Marketing und Kommunikation. Die Expertinnen und Experten gaben den Studierenden zunächst einen Einblick in ihren Beruf und erklärten die Anforderungen und Aufgaben, die ihr jeweiliger Bereich für das Frauenlob-Projekt mit sich bringt. Geplant ist, dass sich die Studierenden einem der Expertenbereiche zuordnen und sich somit betreute Arbeitsgruppen für das Projekt ergeben.

Weitere Informationen zum Expertenteam finden sich hier.

Erste Begehung der Schule des Sehens

von Sabine Burckhardt

Am Mittwoch, den 25.04.2018, trafen sich die Dozentinnen, die Studierenden und die ExpertInnen, um gemeinsam die Räumlichkeiten der Schule des Sehens zu erkunden. Begleitet wurden sie dabei von Herrn Dr. Patrick Schollmeyer, dem Kurator der Schule des Sehens, der die Ausstellungsmöglichkeiten präsentierte und für Fragen zur Verfügung stand. Inspiriert durch den Raum wurden schon erste Überlegungen angestellt und Ideen gesammelt.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Planung

Come together

von Sabine Burckhardt

An drei Nachmittagen setzte sich das Team des Frauenlob-Projekts vor Beginn der Vorlesungszeit zusammen, um sich der näheren Planung zu widmen und die Betreuung durch die Expertinnen und Experten zu koordinieren.

Alle Beteiligten freuen sich nun auf den Fortlauf des Projekts und vor allem auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Planung

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Website des Innovativen Lehrprojekts "Mediävistik trifft Job & Karriere", welches anlässlich des 700. Todestages des Mainzer Dichters Frauenlob (alias Heinrich von Meißen) initiiert wurde. Einerseits gibt diese Website einen Überblick über das Projekt, dessen Ziele und Rahmenbedingungen, andererseits informiert sie in einem Blog über Aktuelles sowie den Fortschritt des Lehrprojekts und der Ausstellung mit dem Titel "Zwischen Herz und Verstand. Einblicke in die Sprachwelten Frauenlobs".

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein